360 Gramm Weizenmehl, 360 Gramm kalter Wasser und ein Gramm Trockenhefe in einer verschließbaren Schüssel miteinander verrühren und bei Zimmertemperatur mindestens 6 Stunden gehen lassen
Wenn der Vorteig Blasen wirft, geben wir ihn zusammen mit 540 Gramm Mehl und 100 Gramm kaltem Wasser in eine Schüssel.
27 Gramm Salz und 3 Gramm Trockenhefe dazu geben und alles miteinander verkneten.
27g Olivenöl während des Knetens zum Teig geben. Nach und nach weiter 80 bis 100 Gramm kaltes Wasser dazu geben. Der Teig sollte eine elastische Konsistenz bekommen.
Den gekneteten Teig auf eine Arbeitsplatte geben und von allen Seiten dehnen. Abgedeckt für 15 Minuten ruhen lassen und den Vorgang nochmal wiederholen und den Teig nochmal für 15 Minuten ruhen lassen.
Nun den Teig in 32 kleine Kugeln formen.
Die Oberseite mit etwas Wasser befeuchten und in euer Topping nach Wahl dippen.
Zu einem Kürbis auslegen und mit einem feuchten Küchentuch abdecken. So nun nochmal 2 Stunden gehen lassen.
Den Backofen auf 250 Grad Umluft vorheizen. Ca. 50 Milliliter Wasser in den heißen Backofen spritzen und die Zupfbrötchen circa 20 Minuten lang backen.
Anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
0 servings