Print Options:

Pizza – besser als vom Lieferservice

Zutaten für den Teig
 335 g Pizzamehl (Typo 0,00)
 200 g Wasser (abgewogen)
 10 g Salz
 1 g frische Hefe
 15 g Zucker
 Maisgrieß zum Formen
Zutaten für die Soße
 ½ Dose geschälte Tomaten (ohne Citronensäure)
 2 g Olivenöl
 3 g Salz
 Stängel Basilikum
Zubereitung des Teiges
1

Mehl und Zucker in eine Rührschüssel geben. Die Hefe in den Teig krümeln.
Mit dem Knethaken einer Küchenmaschine oder des Handrührgerätes verrühren.
Langsam die Hälfte des abgewogenen Wassers hinzugeben und dabei weiter kneten.
Solange kneten, bis sich das Mehl mit dem Wasser verbunden hat.

2

Während weiter geknetet wird, das restliche Wasser hinzugeben und langam das Salz in die Schüssel streuen.
Der Teig sollte nun so lange geknetet werden bis sich alle Zutaten zu einem noch leicht klebrigen Teig verbunden haben, welches sich jedoch sauber von der Schüssel löst.
Wenn du dir nicht sicher bist, knete lieber noch 1-2 Minuten länger.

3

Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer Kugel formen.
Hiezu den Teig 3-4 Mal vorsichtig ineinander falten.
Den fertigen Teig nun mindestens 6 Stunden im Kühlschrank gehen lassen.

4

2 Stunden bevor die Pizza gebacken werden soll zu Kugeln formen.
Hierzu ca. 280g vom Teig abteilen und mit den Händen vorsichtig zu Kugeln formen. Hierzu die unteren Zipfel des Teiges immer wieder von unten nach innen stecken bis sich eine Kugel formt.
Die Teigkugeln nun bei Zimmertemperatur gehen lassen.

Zubereitung Soße
5

Den Basilikum in kleine Stückchen zupfen.
Alle Zutaten ein eine Schüssel geben.
Die Dosentomaten mit den Händen zerquätschen und die übrigen Zutaten dabei vermengen.

Vorebreitung des Ofens
6

Den Backofen (+Pizzastein) auf mindestens 250°C vorheizen.
Alternativ kann die Pizza auf dem Grill mit Pizzastein gebacken werden.
Hierzu sollte der Pizzastein mindestens 20 Minuten auf dem Grill erhitzt werden.

Formen des Pizzabodens
7

Auf eine Arbeitsfläche großzügig Maisgrieß (etwas größer als die Teigkugeln sind) streuen.
Eine Teigkugel nun in den Maisgrieß legen.
Den Teig von innen nach außen vorsichtig mit den Händen flach drücken, den Rand hierbei nicht berühren.
Einmal wenden und nochmal vorsichtig flach drücken.
Ein letztes Mal wenden bevor der Teig über die Hand "geschlagen" wird.
Hierzu legen wir zunächst die rechte Hand auf den Pizzateig und legen ihn anschließend mit der linken Hand auf den rechten Handrücken.
Die rechte Hand schlägt den Teig dann wieder vorsichtig auf die Arbeitsplatte und die linke Hand wieder zurück, bis die gewünschte Größe erreicht ist.

8

Anschließend kann die Pizza wie gewünscht belegt werden.

9

Die Belegte Pizza nun Backen bis die gewünschte Bräune erreicht ist.
Hierbei die Pizza immer im Auge behalten, da sich die Backzeit je nach Backmethode unterscheidet.
Bei uns braucht die Pizza auf dem Grill ca 6-7 Minuten.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner