Passend zum Beginn der Grillsaison darf ein Rezept für Tzatziki nicht fehlen. Er ist fix zusammen gerührt und passt zu Fisch, Fleisch oder einfach zu Gemüse. Als Dip zum Grillen passt der Tzatziki genauso gut wie einfach zu frischem Baguette. Für die nächste Grillparty ist dieser Tzatziki genau das richtige, besonders wenn es schnell gehen soll. Es ist allerdings auch kein Problem, wenn du alles schon morgens vorbereiten willst. Lass den Tzatziki einfach im Kühlschrank gut bis zum Mittag oder Abend durchziehen.
Damit der Tzatziki besonders cremig wird, solltest du bei der Auswahl der Zutaten darauf achten griechischen Joghurt mit 10% Fettanteil zu nehmen (nicht griechischer Art). Der Tzatziki wird dadurch besonders cremig und erzeugt nicht dieses pappige Mundgefühl, welches man von der Variante mit Quark vielleicht kennt.
Bei der Intensität des Knoblauch-Geschmacks sind dir natürlich keine Grenzen gesetzt. Für 4 Portionen nimmst du einfach 3 Knoblauchzehen für einen angenehm leichten Knoblauch Geschmack. Wenn du allerdings ein richtiges Knoblauchfestival starten willst, erhöhst du den Knoblauchanteil einfach nach Belieben.
Wenn du keine Gemüsereibe* zur Hand hast, kannst du die Gurke auch einfach in Julien Streifen schneiden.
Sollte Tzatziki nicht so dein Fall ist, du aber trotzdem auf der Suche nach einem Dip mit Knoblauch bist, schau dir doch mal diese Aioli ohne Ei an. Tzatziki passt übrigens auch hervorragend zu Currywurst Pommes, das Rezept für die perfekte Currywurstsoße findest du hier.
Hier findest du das passende Video zum Rezept:
Servings 4
- Amount Per Serving
- Calories 156
- % Daily Value *
- Total Fat 11g17%
- Total Carbohydrate 5.5g2%
- Protein 6g12%
* Percent Daily Values are based on a 2,000 calorie diet. Your daily value may be higher or lower depending on your calorie needs.
Ingredients
Directions
Zubereitung:
1. Die Gurke groß raspeln und leicht ausdrücken.
2. Griechischer Joghurt und Schafjoghurt verrühren.
Knoblauchzehen mit einer Knoblauchpresse pressen und zum Joghurt geben.
Olivenöl hinzu geben und mit etwas Pfeffer und ordentlich Salz würzen.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann tagge mich gerne auf Instagram mit @Rezeptwunder
[…] Tzatziki wie beim Griechen […]
[…] Tzatziki wie beim Griechen […]
[…] Tzatziki wie beim Griechen […]